Was noch

Im Integrativen Taking hands Educational Centre finden neben dem regulären Kindergarten und Hort auch weitere Programme statt:

Eine Fahrradwerkstatt in der die Jugendlichen das Reparieren von Zweirädern lernen

Freitag trifft man sich zum Spielen, Basteln, Sport treiben oder Gärtnern

Auch gemeinsam Ausflüge kommen nicht zu kurz:

Als der Omarurufluß mal Wasser hatte, wurde ein Ausflug dorthin gemacht

In den Ferien 2024 fand ein Ausflug für 4 Tage auf die Ozongwindi Lodge mit 10 Jugendlichen statt.

Fußball- und Netballmannschaften und eine Paraolympicmannschaft werden von Mitarbeitern von Taking Hands betreut.

Eine Nähwerkstatt ist im Aufbau. Hier lernen Eltern der „Taking Hands- Kinder“ erste Grundfähigkeiten des Nähens. Sobald der Kauf des Nachbargrundstücks erfolgt ist, soll dort eine Nähwerkstatt eingerichtet werden. Die dort genähten Kleidungsstücke werden dann verkauft. Dadurch können sich die Eltern dann ihren Lebensunterhalt aufbessern und ihren Beitrag zum Zentrum leisten.

Eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Kindern mit Beeinträchtigung ist seit Mitte 2024 ein fester Bestandteil des Taking Hands Educational Centres